Allergien Asthma & COPD

allergyCARE hilft bei allergischem Asthma

allergyCARE hilft bei allergischem Asthma

Happy ist eine 9 jährige Reitponystute die seit ca 3 Jahren unter Allergie gegen Staub und Frühblüher leidet. Bei ihr äußert sich diese Allergie besonders in trockenem Husten.

Anfangs wurde immer durch den TA mit Bronchienerweiterer , Schleimlöser usw. behandelt. Meist mit nur kurzem oder garkeinem Erfolg. Mehrer Versuche mit alternativen Heilmethoden und Kräutern haben leider ebenfalls wenig bis kaum Erfolg gebracht.

Der trockene Husten war mal mehr mal weniger da. Zuletzt haben wir tgl. mit Schleimhautpflegenden Mitteln inhaliert, dadurch konnte die Symptomatik verbessert werden.

Seit mehreren Monaten füttere ich nun das allergyCARE und konnte bereits nach ca. 2 Wochen erste Verbesserungen bemerken. Der trockene Husten, der trotz Inhalation weiterhin immer wieder auftrat wurde immer weniger bis er ca. 3 Wochen nach Beginn der Fütterung ganz verschwand.

Nach einer Zeit konnte ich sogar die regelmäßige Inhalation reduzieren und mittlerweile ganz einstellen . Selbst jetzt im Frühjahr ist keine Symptomatik mehr aufgetreten.

Ich bin wirklich sehr begeistert von dem Produkt und empfehle es als Physiotherapeutin für Pferde sehr gerne an meine Kunden weiter.

Weitere Blogarikel

zeige alle Blogartikel
Arthrose und Gelenkprobleme im Sommer – Hilfe für Deinen Vierbeiner

Arthrose und Gelenkprobleme im Sommer – Hilfe für Deinen Vierbeiner

Arthrose im Sommer? Auch bei warmem Wetter leiden viele Hunde und Pferde verstärkt unter Gelenkproblemen. Erfahre, woran das liegt – und wie Du Deinen Liebling natürlich unterstützen kannst. 

Stoffwechselprobleme bei Pferden & Hunden – natürlich entlasten statt überfordern

Stoffwechselprobleme bei Pferden & Hunden – natürlich entlasten statt überfordern

Stoffwechselprobleme belasten viele Pferde und Hunde – gerade im Sommer. Erfahre, wie Du mit natürlichen Mitteln wie Hanf & Vitalpilzen sanft unterstützen kannst.

Fruktan beim Pferd: Risiken erkennen und bewusst handeln

Fruktan beim Pferd: Risiken erkennen und bewusst handeln

Schütze dein Pferd vor den versteckten Gefahren des Fruktans und fördere die Verdauungsgesundheit! Unser Blogartikel bietet dir praktische Tipps für sicheres Anweiden und stellt natürliche Unterstü...